Regeln und Häufige Fragen

Liebe Gäste,
wie ihr euch vorstellen könnt verbringen wir viel Zeit damit, die immergleichen Fragen zu beantworten. Wir haben euch deshalb hier nocheinmal die an unseren Gewässern gültigen Regeln sowie die häufigsten Fragen zusammengefasst.

Regeln

Catch and Release

An unseren Gewässern (Hvozdny rybnik, Svata – der Heilige, Wenzelsee) gilt Catch & Release!

Alle Fische jeder Größe müssen schonend zurückgesetzt werden. Ausnhame: Forellen und Saiblinge dürfen bis zu 2 Stück pro Tag pro Angler entnommen werden.

 

Angelausrüstung

An unseren Gewässern darf nur geangelt werden, wenn die nötige Ausrüstung zum Landen und schonenden Versorgen der Fische vorhanden ist! Dazu zählen:

  • Abhakmatte

  • großer Kescher (Bügelweite 100cm)

  • Wiegeschlinge

  • Carpcare-Kit (Desinfektionsmittel)

 

Ohne passende Ausrüstung ist KEIN Angeln möglich.

Bei Bedarf stellen wir Ihnen die komplette Lande-Ausrüstung für 5€ pro Tag zur Verfügung.

Wir bitten um die Verwendung von Schonhaken (ohne Widerhaken / barbless).
Das Angeln ist mit 2 Ruten pro Angler gestattet.
Setzkescher sind nicht erlaubt. Lebende Köderfische sind nicht erlaubt.


Anfüttern

Pro Angler pro Tag sind max 2kg Futter erlaubt.
Als Futter kann zum Einsatz kommen Groundbait (Feeder-/Stippfutter), Pellets, Boilies oder Partikel (nur gekocht!).

 

Erlaubnisscheine

Die Erlaubnisscheine gelten jeweils für einen Kalendertag! Freitag, Samstag, Sonntag = 3 Kalendertage!

 

Feuerstellen

Das Anlegen neuer Feuerstellen ist nicht erlaubt.


Häufige Fragen & Antworten

1. Brauche ich einen Fischereischein um an den Seen zu Angeln?

Antwort:

An unseren Privatseen (Hvozdny rybnik, Svata - der Heilige, Wenzelsee, Lesna - Waldsee) benötigen Sie KEINEN Fischereischein , der Olsovy rybnik ist ein öffentliches Gewässer an dem Sie einen tschechischen Fischereischein benötigen, melden Sie sich im Vorfeld bei uns, dann können wir das für Sie organisieren.

 

2. Kann ich im Ferienhaus wohnen und dennoch an den Privatseen angeln?

Anwort:

Das kommt darauf an, wie stark die Privatseen (Hvozdny rybnik, Svata - Der Heilige!, Wenzelsee, Lesna - Waldsee) bereits belegt sind. 
Normalerweise ist aber immer irgendwo ein Plätzchen für Sie frei.

 

3. Gibt es Einkaufsmöglichkeiten?

Antwort:

Bärnau auf der deutschen Seite, ist nur 5km entfernt, dort gibt es einen DISKA-Supermarkt mit Metzgerei und Bäckerei.
Im 12km entfernten Tachov gibt es viele Supermärkte u.a. einen TESCO der täglich bis 22.00 geöffnet hat. Der Wenzelsee befindet sich nahe des Grenzübergangs Waidhaus, dort finden sie ebenfalls eine komplette Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften.

 

4. Gibt es ein Restaurant?

Antwort:

Im 5km entfernten Svobodka befindet sich ein Restaurant, in Tachov gibt es mehrere Restaurans und auch am Wenzelsee finden Sie in der näheren Umgebung mehrere Restaurants. 

 

5. Gibt es Internet?

Antwort:

In den Hütten (Hvozdny Rybnik und Svata - der Heilige!) gibt es kein Internet. Im Ferienhaus am Olsoby rybnik steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

Sie können sich aber bei Bedarf bei uns zu Hause ins WLAN einloggen um Ihre Mails zu checken usw. 

 

6. Wie ist der Handy-Empfang?

Antwort:

In und um Branka haben sie mit Vodafone und D1 wenig Empfang (oftmals nur Edge oder LTE), besser ist es mit O2.
Am Wenzelsee haben sie in allen Netzen sehr guten Empfang.

 

7. Ist Eisangeln in jedem Winter möglich?

Antwort:

Der Hvozdny Rybnik liegt auf über 700m Höhe und wir haben hier eigentlich immer strenge Winter. Der Svata - Der Heilige! liegt etwas tiefer, ist aber im Normalfall auch vom Eis aus zu befischen. In den letzten 10 Jahren gab es keinen Winter, in dem man nicht Eisangeln konnte.
Natürlich sollten Sie sich aber vorher bei uns erkundigen, wir können tagesaktuell Auskunft über die Eisdicke geben.
Bitte beachten: Am Olsovy Rybnik ist Eisangeln nicht möglich, da es sich um kein Privatgewässer handelt!

 

8. Kann man vom Boot aus angeln?

Antwort:

Am Olsovy rybnik nicht, an allen anderen Gewässern schon. Am Hvozdny rybnik haben wir auch ein Ruderboot liegen, welches Sie benutzen können. Am Wenzelsee haben wir 2 Boote vor Ort, die sie bei Bedarf mieten können (am besten vorher Bescheid geben!).

Am Svata kann vom Boot aus geangelt werden, wenn man keine anderen Angler dadurch behindert. Das ist gegeben wenn man entweder den ganzen See (alle 3 Hütten) mietet oder wenn man alleine am Gewässer ist.

 

9. Muss ich Bettwäsche mitbringen ?

Antwort:

In den Hütten am Hvozdny Rybnik, Svata - der Heilige und Wenzlsee (Hausboot) sind bezogene Matratzen aber keine Bettwäsche vorhanden. Hier bitte Decken, Schlafsäcke etc. mitbringen. In den Ferienhäusern ist natürlich Bettwäsche vorhanden.  

10. Muss ich Geschirr mitbringen?

Antwort:

Nein sowohl in den Hütten als auch im Ferienhaus sind Geschirr und Besteck sowie Töpfe und Pfannen vorhanden. 

 

11. Kann man baden ?

Antwort:

Im Olsovy rybnik und Wenzelsee kann man sehr schön baden, der Hvozdny rybnik und der Svata - Der Heilige! sind etwas frisch.

 

12. Brauche ich tschechische Kronen?

Antwort:

Wenn Sie nur angeln wollen, brauchen Sie keine Kronen. Hier im Grenzgebiet können Sie überall (Restaurants, Supermärkte, Tankstellen etc.) mit Euro bezahlen.

Wenn Sie nicht nur Angeln sondern auch einige Tagesausflüge unternehmen möchten, kann es nicht schaden ein paar Kronen dabei zu haben (z.B. für einen Parkautomat in Plzen). Die Kronen können Sie aber hier in Tschechien besser tauschen, als in Deutschland. Sprechen Sie uns bitte einfach an!

 

13. Ab wieviel Uhr kann ich anreisen? Um wieviel Uhr soll die Unterkunft verlassen werden?

Antwort:

Check-In ab 14.00 Uhr / Check-Out bis 10.00 Uhr.
Individuelle Absprachen über die An- und Abreisezeiten sind möglich - sprechen Sie uns an.

 

14. Wie sieht es aus mit Feuer und Feuerholz?

Antwort:

Es gibt an allen Gewässern ausgewiesene Feuer bzw. Grillstellen, bitte benutzen Sie ausschließlich diese. Einige der Hütten verfügen über einen Holzofen, das Holz zum Heizen der Hütte wird durch uns gestellt. Feuerholz für den Außenbereich können sie selber mitbringen oder gegen eine geringe Gebühr bei uns bekommen.  

15. Was ist mit Begleitpersonen die nicht angeln möchten?

Antwort:

Wir betreiben Angelseen! Zweck des Aufenthalts an unseren Gewässern ist das Angeln. Wenn sie keinen Erlaubnisschein lösen möchten und keine Übernachtung gebucht haben, berechnen wir eine Servicegebühr für die Nutzung unserer Gelände von 5€ pro Tag pro Person. Zum Verständnis: Wir hatten in der Vergangenheit teilweise Tagesangler-Gruppen die mit 2 Anglern angemeldet waren und keine Hütte gebucht haben. Diese zwei Angler brachten dann aber noch 10 "Nichtangler" mit, die unsere Seen dann kostenlos zum Baden, Grillen und Picknick machen genutzt haben. Das wollen wir nicht.